16.11.2023: Scheinselbstständigkeit bei Honorarkräften – Online-Seminar

Inhalte: Die Bildungseinrichtungen sind in den vergangenen Jahren verstärkt in den Fokus der Prüfungen der Deutschen Rentenversicherung Bund geraten. Allein die drohenden Nachforderungen von Beiträgen können für die Bildungsträger verheerende finanzielle Auswirkungen haben. Auch die strafrechtliche Haftung ist nicht zu unterschätzen. Die Rechtsprechung hat speziell bezogen auf Lehrkräfte besondere Kriterien für die Statusabgrenzung entwickelt. Bezogen […]
11.10.2023: Cloud Strategie für Schulen – Microsoft 365 und Alternativen sinnvoll nutzen – Online-Seminar

Inhalte: Einführung in die Cloud-Technologie für Schulen: Wir erläutern die Grundlagen der Cloud-Technologie und zeigen auf, welche Vorteile diese für Bildungseinrichtungen bietet. Erfahren Sie, wie Cloud-Dienste den digitalen Bildungsprozess unterstützen können und welche Möglichkeiten sie für Lehrkräfte und Schülerinnen/Schüler eröffnen. Microsoft 365 – Potenziale und Herausforderungen: Wir stellen Ihnen die vielfältigen Funktionen und Anwendungen von […]
10.10.2023: EU-Fördermittel für Bildungseinrichtungen – Online-Seminar

Inhalte: Für Bildungseinrichtungen gibt es einige interessante EU-Förderprogramme, die internationale oder nationale Projekte fördern. Das Webinar gibt einen Überblick über altbekannte und neue Fördermöglichkeiten der aktuellen Förderperiode. Schwerpunkte: Aufbau und Struktur der EU-Förderung Vorstellung relevanter EU-Förderprogramme Erasmus + ESF+ ELER/LEADER EFRE REACT-EU Anlaufstellen, Beratungsmöglichkeiten, Web-Links Referentin: Monika Vog ist EU-Fundraiserin und Fördermittelexpertin mit über […]
28.09.2023: Microsoft 365 – Lizenzen, Datenschutz und IT-Sicherheit für Schulen – Online-Seminar

Inhalte: Microsoft 365-Lizenzen verstehen und optimal nutzen: Wir erklären Ihnen die verschiedenen Lizenzmodelle von Microsoft 365 und zeigen Ihnen, welche Funktionen und Anwendungen sie enthalten. Erfahren Sie, wie Sie die richtigen Lizenzen für Ihre spezifischen Anforderungen auswählen und Kosten optimieren können. Datenschutz und Microsoft 365: Datenschutzrechtliche Grundlagen im Umgang mit Microsoft 365: Was müssen Sie […]