Susanne Haselbach
Büromanagement

2026 – Januar bis Mai – Fortbildung Schulleitung an Ersatzschulen, Qualifizierung in 8 Modulen – Präsenz und Online

MODUL 1: 19./20. Januar 2026 (Berlin)
MODUL 2: 26. Januar 2026 (online)
MODUL 3: 27./28. Januar 2026 (online)
MODUL 4: 23. – 25. Februar 2026 (Berlin)
MODUL 5: 09./10. März 2026 (online)
MODUL 6: 23./24. März 2026 (Berlin)
MODUL 7: 20. – 22. April 2026 (Berlin)
MODUL 8: 07./08. Mai 2026 (online)

Inhalte:

Von Januar bis Mai 2026  bietet der VDP e.V. erstmals in Kooperation mit der Barkhoff Seminare GbR die bereits seit 2016 etablierte  Fortbildung „Schulleitung an Ersatzschulen“ an.

Ziel dieser Fortbildung ist die Qualifizierung zu den Kenntnissen und Fähigkeiten, die Lehrkräfte brauchen, die heute Leitungsämter an Ersatzschulen innehaben oder anstreben.

In 8 Modulen – 4 in Präsenz in Berlin und 4 Online –  werden Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, die Schulgesetze und moderne Anforderungen eines Leitungsteams definiert. Dazu gehören unter anderem die Entwicklung von Kompetenzen in den Bereichen Kommunikation und Kooperation, Personalmanagement und Qualitätsentwicklung in der Schule, die Entwicklung von Basiskompetenzen für die Bearbeitung von rechtlich relevanten Problemstellungen im Schulalltag sowie die Entwicklung der Fähigkeit zur Nutzung von Hilfs- und Unterstützungsangeboten. 
Das Schulrecht wird vermittelt für die Bundesländer, die in der Fortbildung vertreten sind. Nach Absolvieren aller Module erhalten die Teilnehmer/innen eine Teilnahmebescheinigung, die in NRW auch als Nachweis für den Erwerb der Qualifikationen gemäß § 61 Abs. 6 Satz 1 Schulgesetz dient. 

Die einzelnen vorgesehenen Inhalte der Qualifizierung und alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem FLYER.

Kosten

Teilnahmegebühr:            6.300,- €

Die Buchung von Einzelmodulen ist nicht möglich, die Teilnahme an den Modulen durch unterschiedliche Teilnehmer einer Schule ist möglich. Im Preis enthalten sind Skripte, Getränke und Pausenverpflegung. Nicht enthalten sind Übernachtungen.

Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt.

Anmeldungen möglichst über das Anmeldeformular

Anmeldeschluss: 19.12.2025. Bitte überweisen Sie Ihre Teilnahmegebühr erst nach Erhalt der Rechnung.

Anmeldung

Seminar-Anmeldung