Inhalte:
- Einführung
- Grundsätze Abgrenzung zwischen Selbstständigkeit und abhängiger Beschäftigung
- Die „Herrenberg-Entscheidung“ des BSG (B 12 R 3/20R) und ihre Folgen
- Die Übergangsregelung § 127 SGB IV
- Korrektur der Herrenberg-Entscheidung auf Zeit
- Inhalt der Regelung des § 127 SGB IV
- Anwendungsbereich
- Zwei Tatbestandsvoraussetzungen für die Anwendbarkeit des § 127 SGB IV
- Offene Fragen
Referent:
Karl Schirner ist als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht in der Rechtsanwaltssozietät Frahm Kuckuk tätig. Neben der Beratung und Vertretung im Arbeitsrecht liegt ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit im Sozialversicherungsrecht. Weitere Informationen zu RA Schirner finden Sie HIER.