Inhalte:
Optimieren Sie Ihre Textarbeit mit KI
Ob Schulträger, Leitungskraft oder Fachverantwortliche in der Allgemeinbildung, Berufsbildung, den Gesundheitsberufen oder der Weiterbildung – professionelle und ansprechende Kommunikation ist entscheidend für Ihren Erfolg. Eine Text-KI wie ChatGPT kann Sie dabei unterstützen, Inhalte gezielt und zeitsparend zu erstellen, anzupassen und für unterschiedliche Zielgruppen zu optimieren.
In diesem praxisnahen Seminar lernen Sie, wie Sie ChatGPT strategisch in Ihre Öffentlichkeitsarbeit integrieren. Sie erhalten konkrete Werkzeuge zur Erstellung von ansprechenden Texten für Webseiten, Social Media, Pressemitteilungen und interne Kommunikation:
Ob Schulträger, Leitungskraft oder Fachverantwortliche in der Allgemeinbildung, Berufsbildung, den Gesundheitsberufen oder der Weiterbildung – professionelle und ansprechende Kommunikation ist entscheidend für Ihren Erfolg. Eine Text-KI wie ChatGPT kann Sie dabei unterstützen, Inhalte gezielt und zeitsparend zu erstellen, anzupassen und für unterschiedliche Zielgruppen zu optimieren.
In diesem praxisnahen Seminar lernen Sie, wie Sie ChatGPT strategisch in Ihre Öffentlichkeitsarbeit integrieren. Sie erhalten konkrete Werkzeuge zur Erstellung von ansprechenden Texten für Webseiten, Social Media, Pressemitteilungen und interne Kommunikation:
Schwerpunkte:
- Grundlagen von ChatGPT: Funktionsweise und Anwendungsmöglichkeiten
- Effektive Befehle (Prompts): So formulieren Sie Anweisungen für gezielte Inhalte
- Textoptimierung: Individualisierung, Leserfreundlichkeit und zielgruppenorientierte Kommunikation
- Korrektur & Qualitätssicherung: Feinabstimmung von KI-generierten Texten
- Praxisübungen für verschiedene Kommunikationsformate:
- Social-Media-Beiträge (Instagram, Facebook, LinkedIn)
- Pressemitteilungen und Blogartikel
- Webtexte mit Mehrwert
- Interne Kommunikation und Elterninformationen
- Best Practices: Integration von ChatGPT in bestehende Workflows
Nutzen Sie KI verantwortungsvoll
ChatGPT kann Texte in Sekunden generieren – doch die kreative Kontrolle bleibt in Ihren Händen. Daher üben Sie nicht nur das Erstellen, sondern auch die gezielte Überarbeitung und Qualitätskontrolle von KI-Texten. Zudem lernen Sie, individuelle Prompts zu entwickeln und schrittweise zu optimieren, um Inhalte für Ihre spezifischen Bedarfe zu gestalten.
ChatGPT kann Texte in Sekunden generieren – doch die kreative Kontrolle bleibt in Ihren Händen. Daher üben Sie nicht nur das Erstellen, sondern auch die gezielte Überarbeitung und Qualitätskontrolle von KI-Texten. Zudem lernen Sie, individuelle Prompts zu entwickeln und schrittweise zu optimieren, um Inhalte für Ihre spezifischen Bedarfe zu gestalten.
Ihr Mehrwert:
- Direkte Anwendung mit praxisnahen Übungen
- Individuelles Feedback und Austausch in der Gruppe
- Entwicklung einer eigenen Routine für den effizienten Einsatz von KI in der Öffentlichkeitsarbeit
Teilnahmevoraussetzungen:
Sie benötigen ein kostenloses ChatGPT-Konto. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir die Nutzung von ChatGPT Plus.
Sie benötigen ein kostenloses ChatGPT-Konto. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir die Nutzung von ChatGPT Plus.
Zeitplan:
10:00 – 15:00 Uhr mit einer Mittagspause von 30 Minuten und Pausen à 10 Minuten und Raum für Austausch, Erfahrungen und vertiefende Fragen
Referent:
Moritz »mo.« Sauer arbeitet seit mehr als 25 Jahren im und mit dem Internet und nutzt moderne Technologien für die Kommunikation über digitale Wege. Als Diplom Pädagoge, Journalist, Dozent und Buchautor arbeitete er bereits für Verlage, Magazine, Akademien, Hochschulen und Institutionen. Die Fachgebiete des Kölners sind KI, Internet, Kommunikation, Journalismus, Webdesign und Öffentlichkeitsarbeit.
Mehr zu Moritz »mo.« Sauer lesen Sie unter https://phlow.de/moritz-mo-sauer/