Jenny Knoop
Referentin

17.04.2023: Scheinselbstständigkeit bei Honorarkräften – Online-Seminar

Montag, 17.04.2023, von 10:00 bis 13:00 Uhr

Inhalte:

Die Bildungseinrichtungen sind in den vergangenen Jahren verstärkt in den Fokus der Prüfungen der Deutschen Rentenversicherung Bund geraten. Allein die drohenden Nachforderungen von Beiträgen können für die Bildungsträger verheerende finanzielle Auswirkungen haben. Auch die strafrechtliche Haftung ist nicht zu unterschätzen. Die Rechtsprechung hat speziell bezogen auf Lehrkräfte besondere Kriterien für die Statusabgrenzung entwickelt. Bezogen auf die Praxis der Bildungsträger und ihren konkreten Angeboten werden in dem Workshop folgende Inhalte vermittelt:

  • Kriterien für die Statusabgrenzung unter Einbeziehung der verschiedenen Bildungsmaßnahmen und ihrer Besonderheiten
  • Von der Vertragsanbahnung über die Vertragsgestaltung bis zum tatsächlichen Einsatz der Honorarkräfte: Anwendung der von der Rechtsprechung entwickelten Kriterien auf die betriebliche Praxis der Bildungseinrichtungen
  • Hinweise zur Eingrenzung des finanziellen und persönlichen Risikos der Verantwortlichen durch Schaffung klarer Strukturen und Handlungsabläufe

 

Referentin:

Dr. Meike Kuckuk ist Partnerin in einer führenden arbeitsrechtlichen Kanzlei mit Sitz in Stuttgart und Berlin. Sie berät Unternehmen, Geschäftsführer und leitende Führungskräfte in sämtlichen arbeitsrechtlichen Fragestellungen. Zu ihren Mandanten gehören eine Vielzahl von Bildungseinrichtungen in freier Trägerschaft. Für diese führt Frau Dr. Kuckuk bundesweit Verfahren zur Abwehr des Vorwurfs der Scheinselbstständigkeit von Honorar-Lehrkräften.

Kosten

VDP-Mitglieder:            170,- €
Nicht-Mitglieder:          200,- €

Anmeldeschluss: 11.04.2023. Bitte überweisen Sie Ihre Teilnahmegebühr erst nach Erhalt der Rechnung.

Anmeldung

Seminar-Anmeldung